Neueste Beiträge von SR 1

Mit Start des Septembers kommen auch einige Änderungen auf uns zu. Welche genau weiß Maureen Welter aus dem SR 1-Team.

Der erste September ist der meteorologische Herbstanfang. Doch wie sieht es da mit den Eisdielen aus?

Fastfood-Schachteln, Glasflaschen oder Joghurtbecher – was kommt wohin? Müll richtig trennen ist gar nicht so einfach. Verena Sierra aus dem SR 1-Teamerklärt worauf man dabei achten sollte.

Manche Dinge sollte man einfach nicht schenken. Doch welche sind das genau?

Am kommenden Montag ist das Saarland im Fernsehen vertreten. Bei der 'Höhle der Löwen' stellt der Zahnarzt Christian Flasch aus Schmelz seine Erfindung vor: Eine besonders hygienische Box für Zahnbürsten. Lukas Baumann aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

14 Meter hoch und platz für 1000 Würstchen - das ist vermutlich der größte Schwenker der Welt. Seit zehn Jahre steht er in St. Ingbert bei Schüren. Im SR 1 Interview erzählen Jessica Ziegler und Förster Bodo Marshall mehr darüber.

70 Jahre ist das Guinnessbuch der Weltrekorde schon alt. Und auch Saarländer sind darin zu finden. Beispielsweise das Dauer-Fußball-Spiel der Sportfreunde Winterbach. Aber auch Maren aus der SR 1 Morningshow versucht sich an einem Weltrekord.

Neueste Beiträge von SR kultur

U.a. mit folgenden Themen: Jet mit von der Leyen wird Ziel von GPS-Störung / Nato-Übungsserie “Quadriga 2025“ / SCO-Gipfel in China / Hunderte Tote nach Erdbeben in Afghanistan / Sozialstaatskommission hat Arbeit aufgenommen

Am Freitag ist der saarländische Filmemacher Tarek Ehlail verstorben. Seine Schwester Fadja spricht im Interview über den Bruder, den Filmemacher und den Menschen.

U.a. mit folgenden Themen: Hunderte Tote bei Erdbeben in Afghanistan / Spahn und Miersch in Ukraine / Merz' "Herbst der Reformen" / SCO-Gipfel in Tianjin geht zu Ende, Treffen Modi-Putin geplant/ 70 Jahre CDU - Feier auf dem Schaumberg

Warum ballt sich die Filmwelt ausgerechnet im Herbst? Wenn in Venedig der rote Teppich eingerollt wird, starten Toronto, San Sebastián & Co. durch. Ein Blick auf Strategien, Machtverhältnisse und darauf, was dieses Jahr zu bieten hat.

von Thomas Josiger, evangelische Kirche

Sommer, Sonne und ein Popsong im Renaissance-Gewand: Das saarländische Ensemble Canta IV bringt mit "Cake by the Ocean" gute Laune in mehrstimmigem A-cappella-Sound.

Am 1. September beginnt in Frankreich die „Rentrée“. Sowohl von der Regierung als auch von Parteien, Gewerkschaften und Kulturschaffenden werden zentrale Themen für den Herbst gesetzt. Welche Themen das sind, erklärt Frankreich-Expertin Claire Demesmay.

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Normale Arbeit wird in Deutschland hoch besteuert. Warum das besonders die Mittelschicht betrifft und warum darüber zu wenig diskutier wird, erklärt Professor Sebastian Eichfelder von der Uni Magdeburg.

Früher waren sie selten, heute sind sie Teil eines Booms: Die sogenannten Tribute-Bands. Unser Freaky Jörn hat sich aufgemacht, das zu erkunden und ist in einem Proberaum in St. Wendel gelandet.

Der Yeboah-Untersuchungsausschuss setzt heute seine Beweisaufnahme zu den rassistischen Brandanschlägen der 1990er Jahre fort. Als Zeuge ist unter anderem der ehemalige Saarlouiser CDU-Oberbürgermeister Hans-Joachim Fontaine geladen.

Das Hallen- und Freibad „Die Lakai“ in Neunkirchen kann derzeit nicht betrieben werden. Die Chloranlage ist defekt. Ein Termin zur Wiedereröffnung ist nicht bekannt.

Der frühere Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt im Saarland, Paul Quirin, ist tot. Bis zur Verwaltungsreform war er Bürgermeister von Heusweiler, später auch Leiter der SHG.

Die SV Elversberg hat am letzten Tag der Transferperiode den 18-jährigen Stürmer Otto Stange verpflichtet. Er kommt auf Leihbasis vom Hamburger SV bis zum Saisonende an die Kaiserlinde.

In der heutigen Gemeinderatssitzung in Wadgassen wollen mehrere Fraktionen ein Abwahlverfahren gegen Greiber in Gang setzen. Auch in den eigenen Reihen der SPD hat Greiber mittlerweile Gegner. Thomas Gerber berichtet für SR-Info.