Neueste Beiträge von SR 1

Am 9. August sind Simone Nehring und zwei weitere Kollegen von der Post in St. Nikolaus losgefahren. Mit dem Fahrrad haben sie sich auf den Weg nach Lappland gemacht, um die Wunschzettel beim Weihnachtsmann abzugeben. Jetzt sind sie dort angekommen.

Manche Aufgaben verschiebt man gerne auf später. Das Problem ist nur, dass man letztlich doch alle Aufgaben erledigen muss. Jonas Degen aus dem SR 1 Team hat Tipps für euch was ihr gegen die Aufschieberitis tun könnt.

Die Junioren-Europameisterschaften im Rettungsschwimmen finden vom 24. August bis 01. September 2025 in Polen statt. Von der DLRG Ortsgruppe Völklingen treten Katharina Seilner und Leo Ilias Baumann an.

Habt ihr das Saarland schon mal von oben gesehen? Wir schenken euch ab Montag 25. August Saarland-Rundflüge.

Auf Schulhöfen kann sich die Hitze ganz schön stauen. Die Gemeinschaftsschule Bellevue möchte jetzt dagegen vorgehen und hat den Schulhof von Saarbrücker Künstlern gestalten lassen. Was das für Auswirkungen hat, erklärt Moritz Grenner aus dem SR 1 Team.

KI gehört mittlerweile für viele zum Alltag. Doch kann ChatGPT auch auf saarländisch mit uns kommunizieren? Das haben wir getestet.

Influencer sind normalerweise eher auf Plattformen wie Instagram unterwegs. Neuerdings gibt es sie aber auch auf WhatsApp und sprechen dort ein besonders junge Publikum an. Maren Dinkela aus dem SR 1 Team weiß mehr.

Neueste Beiträge von SR kultur

U.a. mit folgenden Themen: Trauer um getöteten Polizisten / Klingbeil in Kiew / Neue Saarschmiede Völklingen hat wieder Aufträge / 10 Jahre "Wir schaffen das" Stichtag am 31.8. - Wie war das damals? / Reportage aus Aleppo - Rückkehrer und "Besucher"

Bei der Aktion "Hyper, Hossa, Hallelujah" können die Hörerinnen und Hörer für ihren Lieblings-Act abstimmen. SR-Reporterin Susan Zare hat Gewinner Stefan und seine Partnerin Gime in Homburg besucht, um ihm sein Geschenk persönlich zu überreichen.

In den Kinos in Frankreich und Luxemburg läuft seit letzter Woche ein Film, der bei der Premiere in Cannes für Furore gesorgt hat: "Alpha" von Julia Ducournau. Filme, die das Horrorgenre regelrecht auf den Kopf stellen- Thema in "Crashkurs Weltkino".

Was bedeutet es für unsere Gesellschaft, wenn immer mehr Aufgaben und Entscheidungen von KI- Anwendungen übernommen werden? Dr. Kevin Baum ist Spezialist vom DFKI. Er sagt, man solle sich nicht durch Science-Fiction-Befürchtungen verunsichern lassen.

Sonnenschein, kostenlose Veranstaltungen und ein buntes Programm haben in diesem Jahr sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Encore-Festival gelockt. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz – doch ob es 2027 weitergeht, ist noch offen.

von Michael Kinnen, kath. Kirche.

U.a.mit diesen Themen: Gedenken an verstorbenen Polizisten in Völklingen/ Angriff auf Gaza-Stadt: Israel will den unendlichen Krieg / IdW mit Außenminister Wadephul..

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Im Waldgebiet zwischen Fischbach und Sulzbach haben Einsatzkräfte am Vormittag alte Weltkriegsmunition gesprengt. Der Einsatz verlief ohne Probleme.

Im Saarland sind die Betroffenheit und Trauer um den in Völklingen getöteten Polizisten groß. Die Staatskanzlei hat nun ein Kondolenzbuch ausgelegt, in das sich Ministerpräsidentin Rehlinger bereits eingetragen hat.

Die Veranstalter des 19. Biosphärenfests in Kirkel haben eine positive Bilanz gezogen. Nach Angaben der Biosphärenregion Bliesgau kamenam Sonntag über 14.000 Menschen. Gut 100 Aussteller waren bei dem Fest dabei.

Bei warmem Wetter kommt das Fahrrad oft zum Einsatz - auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen oder auch einfach so zum Spaß. Aber was kann man tun, wenn man als Fahrradfahrer in einen Unfall gerät?

„Frau Mara, Ihr Wein ist da!“ Entschuldigt bitte mal alle diesen kleinen Hinweis in privater Sache – aber ich wüsste nicht, wie ich das jetzt anders gelöst bekomme.

Von der Schatzsuche bis zum Drachen basteln, Pferdeshow bis zur Falknerei-Vorführung, vom Sommerrodeln bis zur Kutschfahrt, von der Live-Musik bis zum Bauernmarkt - bei der diesjährigen SR 3-Landpartie gibt es wieder volles Programm für die ganze Familie.

Viele Chansonsänger touren durch auch die Lande. Da ergibt es sich von selbst, dass sie auch viele Lieder und Chansons über Hotels schreiben - von Herman van Veen über Francoise Hardy bis zu Serge Gainsbourg.