Neueste Beiträge von SR 1

Influencer sind normalerweise eher auf Plattformen wie Instagram unterwegs. Neuerdings gibt es sie aber auch auf WhatsApp und sprechen dort ein besonders junge Publikum an. Maren Dinkela aus dem SR 1 Team weiß mehr.

Immer mal wieder kauft man etwas, von dem man dachte, dass man es unbedingt braucht, dann aber merkt, dass es ein Fehlkauf war. Wir haben uns ein paar Ideen für Gadgets ausgedacht, die hoffentlich nicht zum Fehlkauf werden.

Oberkörperfreie Männer sieht man meist im Schwimmbad oder beim Sonnenbaden. Doch der #shirtless-Trend zeigt, dass immer öfter Männer auch in der Stadt oberkörperfrei unterwegs sind. Doch ist das überhaupt erlaubt?

Kinder alleine erziehen ist anstrengend und erreicht seine Grenzen, wenn man kein Netzwerk hat. Das versucht die Messe für Alleinerziehende in Dillingen zu schaffen. Dalila Wettki vom Verband alleinerziehender Mütter und Väter erklärt, worum es geht...

Eine junge, ehrgeizige Partnervermittlerin, gespielt von Dakota Johnson, in New York ist hin- und hergerissen zwischen ihrem perfekten Traummann und ihrem alles andere als perfekten Ex.

Im Restaurant eine Weinkarte gereicht zu bekommen, ist nicht unüblich - eine Wasserkarte hingegen etwas ausgefallen. Frank Falkenauer aus dem SR 1-Team spricht mit Armin Schönenberger, einem Wasser-Sommelier aus Riegelsberg, über die Unterschiede.

Einen Trainingsplan erstellen lassen oder nach Inspiration für ein Geburtstagsgeschenk fragen - ChatGPT kann den Alltag erleichtern. Maren Dinkela aus dem SR 1-Team erzählt, wofür sie ChatGPT nutzt.

Neueste Beiträge von SR kultur

Gedanken von Franziska Bauer, ev.Kirche zum heutigen Thema: "Sommertag"

U.a. mit folgenden Themen: Festnahme in Nordstream Ermittlungen / EU und USA einigen sich auf Rahmenabkommen zu Handel und Zöllen / INT Roland Theis, CDU-MdB zu Bundeswehr in der Ukraine? / BKA-Lagebild sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Die freie, kreative Improvisation am Jazzklavier, ganz aus dem Moment heraus, und die klar strukturierte, eigenen Gesetzen folgende Mathematik. Scheinbar unvereinbare Welten, die bei Benedikt Jahnel eine perfekte Symbiose eingehen.

Leléka ist eine Band, die in Berlin beheimatet ist, aber aus der Ukraine stammt. Beim "Encore"-Festival spielen sie traditionelle Schlaflieder aus der Ukraine.

Mit regionalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern feiert die Tufa Trier am Wochenende ihr 40-jähriges Bestehen. Sie ist nicht nur Kulturort, sondern auch ein soziokulturelles Zentrum, in dem sich freie Szene und Kulturvereine organisieren.

U.a. mit folgenden Themen: BKA-Lagebild: Sexuelle Gewalt gegen Kinder u. Jugendliche / Ukrainische Zweifel an Putins / Israel verstärkt Offensive in Gaza-Stadt / Das merkwürdige Interesse der AfD an der belarussischen Opposition / Auslandspresseschau

Am Wochenende ist mal wieder jede Menge los, Open Air, in Kirchen oder auch Musikkneipen. Das Velo Swing Festival oder auch das Encore Festival. Die SR kultur Konzerttipps.

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Am Donnerstagabend ist es in Völklingen in Folge eines bewaffneten Raubüberfalls zu einer Schießerei gekommen. Dabei wurde ein Polizist tödlich verletzt. Falk Hasenberg, Sprecher der Landespolizei, mit weiteren Details am Freitagmorgen.

Die Roten Teufel zu Gast an der Kaiserlinde: Heute Abend empfängt die SV Elversberg den 1. FC Kaiserslautern. Beide Teams wollen den zweiten Sieg der Saison einfahren. Zudem kommt es zu einem emotionalen Wiedersehen.

Am Güterbahnhof in Eppelborn kommt man sich bis Sonntag vor, als würde man auf einem Fischmarkt im hohen Norden sein. Marktschreier sind dort unterwegs. SR 3-Reporter Freaky Jörn hat ihnen einen Besuch abgestattet und es selbst ausprobiert.

In Völklingen ist es am Donnerstagabend nach einem bewaffneten Raubüberfall zu einem Schusswechsel gekommen. Dabei wurde ein Polizist tödlich verletzt. SR 3-Kollege Marcel Lütz-Binder fasst die bisherigen Infos zusammen.

Auch wenn es sich in dieser Woche etwas abgekühlt hat und es sogar ein bisschen geregnet hat: die Hitze und die Trockenheit machen den Bäumen ganz schön zu schaffen. Doch einfach blind drauf losgießen, ist da auch keine gute Idee.

In etwa sechs Wochen steigen die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken. Ein großes Bürgerfest, zu dem hunderttausende Besucher erwartet werden. Heute hat das Land über die Sperrungen informiert.

Der Saarbrücker "Pavillon" ist ein Innenstadt naher Ort für Menschen mit Drogen- und Alkoholproblemen, doch seit einigen Jahren gibt es Beschwerden von Anwohnern. Die SPD-Fraktion im Stadtrat fordert nun mehr Tempo bei der Suche nach Alternativen.