Neueste Beiträge von SR 1

Um Karten für die Alexander Kunz Theatre Summer Nights zu gewinnen, stellte sich Jacqueline aus Schwalbach der SR 1 Sommer-Challenge: Sie musste eine Stunde lang Zungenbrecher vorlesen - mit einer weiteren sprachlichen Herausforderung...

24 Jahre mussten die Fans auf Abahachi, Ranger, Winnetouch und Dimitri warten. Jetzt sind sie zurück und suchen "Das Kanu des Manitu". Für SR 1 Kinoexperte Peter Beddies ist es "ein Treffen mit guten Freunden", bei dem der Klamauk nicht zu kurz kommt.

Michael Schulte live bei der Saarlouiser Emmes 2025 war eins der Top-Events des Jahres. Am Freitag, 15. August, ab 19 Uhr, gibt es nun die Highlights dieses unvergesslichen Konzertabends noch mal auf SR 1 zu hören.

Studien zeigen, dass Männer seltener weinen als Frauen. Aber wenn Männer weinen, wird ihnen eher geglaubt. Das hat eine Studie aus Polen festgestellt. Sozialpsychologe Malte Friese von der Universität des Saarlandes erklärt, woran das liegen könnte.

Um Karten für die Alexander Kunz Theatre Summer Nights zu gewinnen, stellt sich Sarah Meyer aus Schiffweiler der SR 1 Sommer-Challenge: Sie muss ein Instrument lernen und damit auftreten. Am Abend wird sie beim 'Summer in the City' auf der Bühne stehen.

Smartwatches haben viele Funktionen. Sie messen die Schlafqualität, die Schrittanzahl oder auch das Stresslevel. Aber sind diese Messungen wirklich realistisch? Julia Lehmann aus dem SR 1 Team hat sich eine neue Studie genauer für euch angeschaut.

Es gibt für so ziemlich jede Lebenssituation die passende Versicherung. Aber welche sind wirklich notwendig? Und welche sind herausgeschmissenes Geld? Aaron Klein aus dem SR 1 Team hat für euch recherchiert.

Neueste Beiträge von SR kultur

Wir alle wollen gute Menschen sein – doch was genau bedeutet das eigentlich? Dieser Frage geht der Journalist, Fotograf und Autor Frédéric Schwilden in seinem neuen Roman nach. Meike Stein hat das Buch gelesen und mit dem Autor gesprochen.

Viele Beschäftigte im Saarland haben an Mariä Himmelfahrt frei. Dieses rein katholische Fest gilt in Deutschland nur hier und in einigen Regionen Bayerns als gesetzlicher Feiertag. Worum geht es dabei?

Die intensive Nutzung kann negative Auswirkungen auf das psychische, emotionale und soziale Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen haben. Es können etwa Depressions- und Angstsymptome, Aufmerksamkeits- oder Schlafprobleme auftreten.

Am Donnerstag wird das Festival Encore vor der Ludwigskirche eröffnet. In den vergangenen vier Jahren war die Hauptbühne das Theaterschiff Maria-Helena am Saarufer – doch in diesem Jahr ist alles etwas anders, nicht zuletzt wegen Bauarbeiten am Finanzamt.

Anneke Lubkowitz„Rebellinnen zu Fuß: Auf den Spuren von elf literarischen Wanderinnen“, Frédéric Schwilden, „Gute Menschen“, Thomas Melle, „Haus zur Sonne“ und der Hörbuchtipp: Joachim B. Schmidt zu Erhard Schmied „Kalmann“

Gedanken von Mathias Marx ,katholische Kirche.

U.a.mit diesen Themen: 100 Tage Bundesregierung: Es ruckelt / Nach dem virtuellen Ukraine-Gipfel / Leopoldina fordert mehr Jugendschutz bei sozialen Medien / Bliessteig schönster Wanderweg Deutschlands -Auszeichnung in Homburg.

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Ein ganz besonderes Event: Die Zauberflöte erklingt nochmal in luftiger Höhe am Saarpolygon. Schon die Premiere begeisterte die Besucher.

Bei Hermeskeil gibt es einen neuen Traumschleifchen-Pfad zu entdecken. "Dä hohle Wää" ist erst vergangenes Jahr eröffnet worden und führt Wanderer in die Zeit von Julius Caesar.

In Landsweiler-Reden soll ein neues Freibad entstehen, das alte soll weichen. Dagegen hat eine kleine Gruppe von Menschen am Mittwoch demonstriert. Sie wollen eine Sanierung statt eines Neubaus. SR-Info-Reporterin Steffani Balle berichtet.

1960 haben Landwirte, Bergleute und Hüttenarbeiter das Kühlhaus in Herchenbach gemeinsam betrieben. Heute werden die 24 Kühlfächer mit 240 Litern Fassungsvermögen noch immer genutzt, erfährt Uwe Jäger von Uwe Müller vom Tiefkühlverein Herchenbach.

Die Marienhaus-Kliniken planen ein Netzwerk zur besseren Versorgung neurologischer Patienten im Saarland. Eingebunden in die Pläne sind die Standorte Saarlouis, St.Wendel, Saarbrücken und Hermeskeil in Rheinland-Pfalz. SR-Info-Reporterin Steffani Balle.

Fällt ein Supermarkt ohne Mitarbeiter unter das Ladenöffnungsgesetz? Das ist die große Frage bei "Friedas24" in Reimsbach, Limbach oder auf dem Saarbrücker Rotenbühl. Der 24-Stundenshop muss nun seine Öffnungszeiten anpassen - zum Ärger der Anwohner.

Vor zwei Monaten ist Spendenwanderer Jürgen Clemens in Blieskastel-Biesingen losgezogen. Sein Ziel: Santiago de Compostela. Und auch wenn man jeden Tag nur 25 Kilometer geht, dann kommt man in zwei Monaten schon ganz schön weit.