Neueste Beiträge von SR 1

In Kirkel sitzen der Betriebsrat und die IG Metall zusammen und drehen ein Video für die Beschäftigten, in dem sie erklären, was auf sie zukommt. Yvonne Schleinhege-Böffel aus der SR-Wirtschaftsredaktion erklärt, was es mit dem Video auf sich hat.

Um Aufmerksamkeit zu bekommen, überschreiten Influencer manche Grenzen. So streamte zuletzt ein Influencer während einer Tsunami-Warnung vom Strand aus. Maureen Welter aus dem SR 1-Team hat sich das genauer angeschaut.

"Die nackte Kanone" ist zurück! Nicht DER Frank, sondern sein Sohn Frank Trebin Jr. Liam Neeson übernimmt die Rolle von Drebin Jr., an seiner Seite Pamela Anderson als Beth. Für SR 1 Kinoexperte Peter Beddies ist es "eine geniale Blödelei 2.0".

Der ZF-Aufsichtsrat hat eine Entscheidung zur Zukunft des Saarbrücker Werkes vertagt. Außerdem einigte man sich darauf, einen Sanierungsfahrplan auszuarbeiten. Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion mit einer Einschätzung zur aktuellen Lage.

Etwa 4.800 Kilometer lang ist die Strecke zwischen Santiago de Compostela in Spanien und Konstanza in Rumänien. Sarah Bosslet aus St. Ingbert ist auch in diesem Jahr bereit, die Tour mit dem Fahrrad zu meistern.

Künstliche Intelligenz wie zum Beispiel Chat GPT, stehen häufig in der Kritik – vor allem, wenn es um die Hausaufgaben der Kinder geht. Dafür gibt es jetzt den Study Modus. Wie genau der funktioniert, erzählt Maureen Welter aus dem SR 1-Team.

Beim Kofferpacken behaupten viele, es gäbe Geschlechter-Unterschiede. So wird den Frauen nachgesagt, dass sie Wochen vorher Listen erstellen und Männern, dass sie kurz vor Abreise packen. Frank Schnottale aus dem SR 1-Team teilt seine Erfahrung.

Neueste Beiträge von SR kultur

Gedanken von Martin Wolf, katholische Kirche

Bild zum Beitrag
SR kultur Lebenszeichen

Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben

U.a. mit diesen Themen: Merz-Besuch im Saarland / Wadephul in Nahost / EuGH-Urteil zu Italiens Lagern in Albanien: EU-Reaktionen / Zweiter Sabotagefall - Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg bleibt länger gesperrt

Sophia Bicking ist eine vielseitige Künstlerin. Sie stammt aus einer Berliner Musiker- und Künstlerfamilie mit Leidenschaft und Kreativität. Das spiegelt sich auch in ihrer Karriere wider, hat sie Gabi Szarvas in der MusikWelt erzählt.

U.a. mit diesen Themen: Italien-Albanien-Deal - nach dem Urteil des EuGH / Wadephul kündigt Hilfe für Gaza an / Trump verschiebt US-Zölle um eine Woche / Kanzlerbesuch: Merz im Saarland / Ende der Grenzkontrollen zwischen Luxemburg und Saarland

Woher komme ich, und wer war eigentlich vor mir? Manche nutzen bei der Ahnenforschung DNA-Tests, andere tauchen in Kirchenbücher und Familienregister ein. SR kultur-Reporterin Susan Zare hat beides gemacht und sich auf Spurensuche im Saarland begeben.

Die SR kultur Konzerttipps mit Thilo Wagner, der in Saarwellingen eine Oscar Peterson-Hommage spielt, Amy Macdonald in der Saarlandhalle und BAP auf dem Bosenbachfestival.

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Die Ausstellung „Meine Geschichte“ im Foyer des Neurozentrums der Uniklinik Saar in Homburg zeigt die Geschichten von 22 jungen Organspende-Empfängerinnen und -Empfängern. Einer von ihnen ist Michel.

Am zweiten Tag des Bosenbachfestivals feierte Nena mit tausenden Fans. Sie performte alte und neue Songs. Trotz verregnetem Wetter war das Publikum begeistert.

Insgesamt 84,2 Millionen Menschen hat der SaarVV im vergangenen Jahr durchs Saarland befördert – und damit zum 20-jährigen Bestehen einen Rekord aufgestellt. Erhard Pitzius von der Plattform Mobilität fordert trotzdem eine grundlegende Reform. 

Schattige Wälder, eine Reise zu den Kelten und vieles mehr erlebt man auf der Tour von Werner aus Güdesweiler, die rund um Gonnesweiler führt.

Da gab es viele Gerüchte bezüglich der Zukunft von ZF - auch in Saarbrücken. Etwas mehr Klarheit gab es am 31. Juli dann vom Vorstandvorsitzenden, der sich klar zum Standort Saarbrücken bekannt hat. Mehr dazu von SR-Reporter Lars Ohlinger.

Radfahren boomt - und nicht erst seit Tour de France Neuling Florian Lipowitz. gleich aufs Treppchen geschafft hat. Schon seit Corona erfreut sich Radfahren immer größerer Beliebtheit. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter René Henkgen.

Seit 35 Jahren ist Mario von Jascheroff die deutsche Stimme von Mickey Mouse. Sein Kollege Robyn Schmidder spricht Donald Duck. Und beide Charaktere brauchen einiges an Training. Schließlich gehen diese Stimmen auf die Stimmbänder.