Neueste Beiträge von SR 1

Bei extremer Hitze fällt uns alles ziemlich schwer. Aber was macht extreme Hitze eigentlich mit unserem Gehirn? Das erzählt uns Marc-André Kruppa im SR 1 Interview.

Die Dinosaurier kehren mit "Jurassic World - Die Wiedergeburt" in die Kinos zurück. Nach dem Abschluss der Jurassic-World-Trilogie soll der Film nun in eine neue actiongeladene Richtung gelenkt werden.

Jennifer Knur-Schmidt ist die Leiterin der Wild-Tier-Auffang-Station in Eppelborn und gibt ein paar Tipps, wie man den Wildtieren in dieser heißen Zeit gut helfen kann.

"Sieh dir an, was du 2024 erlebt hast", diesen Satz kennen wir von Facebook. Fotos, die ihr hochgeladen habt, werden als Collagen generiert. META würde gerne einen Schritt weitergehen und euren privaten Foto-Ordner ausspionieren. Ihr könnt eurch schützen.

Die Anwohner aus Fürth haben 26 Jahre auf einen neuen Blitzer an der Hauptstraße gewartet. Doch die Freude über den neuen Blitzer wurde bereits nach fünf Tagen zerstört, denn: Ein LKW fuhr hinein.

Die Anwohner aus Fürth haben 26 Jahre auf einen neuen Blitzer an der Hauptstraße gewartet. Doch die Freude über den neuen Blitzer wurde bereits nach 5 Tagen zerstört, denn: Ein LKW fuhr hinein.

Neben den Stars auf der Bühne gibt es auch wieder einen Funpark mit Aktionen zum Mitmachen. Am Start ist wieder das Spiel 'Broom, die Haiattacke' und noch vieles mehr, was Spaß macht.

Neueste Beiträge von SR kultur

U.a. mit folgenden Themen: Vor Koalitionsausschuss: Lösung bei Stromsteuer möglich / Wie setzt sich der Strompreis eigentlich zusammen? / USA setzen Waffenlieferungen an Ukraine teilweise aus / Hat Putin jetzt freie Hand in der Ukraine?

In der Schweiz beginnt heute die Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Sie zählt zu den größten Sportveranstaltungen in der Geschichte des Landes – und ist zugleich von gesellschaftspolitischer Bedeutung.

Gedanken von Christoph Kohl, kath. Kirche zum heutigen Thema: "Du sollst Deinen Nächsten wie dich selbst"

Die Nächte sind kurz, der Schlaf unruhig. Bei diesen Temperaturen wälzen sich viele Menschen im Bett und finden kaum Ruhe. „Im Sommer schlafen wir grundsätzlich weniger“, erklärt Psychologe Riccardo Frink.

Am Dienstag hat der Autor Tijan Sila beim "Literaturrausch" am Saarbrücker Osthafen die diesjährige Abiturrede gehalten. Dafür griff der in Kaiserslautern lebende Schriftsteller und Berufsschullehrer auf seine eigene Biographie zurück.

U.a.mit diesen Themen: Saarland plant Haushalt mit neuen Schulden / Polen will Grenzkontrollen zu Deutschland / Ankunftsgebühr für Kreuzfahrtschiffe in Griechenland / Hubert Ulrich im Yeboah-Untersuchungsausschuss.

U.a.mit diesen Themen:Forderungen nach mehr Hitzeschutz / Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen / Alles ganz normal? ICE Razzien rund um LA gehen weiter / Kritik an Lehberger als SHG-Aufsichtsratschefin.

Neueste Beiträge von SR 3 Saarlandwelle

Das Saarland geht in konkrete Planungen für die Reaktivierung der Primstalbahn und der Rosseltal- und Bisttalbahn. Auf Teilabschnitten könnte es dabei sogar deutlich schneller gehen als bislang veranschlagt.

Extreme Hitze im Saarland: Da wird es auch am Arbeitsplatz oft heiß. Für Arbeitgeber heißt das: Sie haben Fürsorgepflichten gegenüber ihren Mitarbeitenden und müssen dafür sorgen, dass die Arbeit weiterhin erträglich ist.

Im Saarland fehlen Sozialwohnungen - obwohl die Landesregierung 5.000 neueWohnungen versprochen hat bis 2027. Davon ist das Saarland jedoch weit entfernt. Der Sozialverband VdK fordert deshalbt mehr Maßnahmen. Dazu im Interview: Wolfgang Lerch vom VdK.

Die RAG-Stiftung mit Sitz in Essen hat im vergangenen Jahr einen Erfolg von fast einer Milliarde erzielt. Das Geld wurde in die Rücklagen für die Ewigkeitsaufgaben im Nachbergbau überführt. Dort stehen nun knapp zehn Milliarden Euro zu Buche.

Im Schleuserprozess gegen drei Syrer vor dem Saarbrücker Landgericht müssen die Angeklagten mit mehrjährigen Haftstrafen rechnen. Sie sollen gewerbsmäßig Landsleute von Österreich illegal über die Grenze nach Deutschland gebracht haben.

Schüler der Freisener Gemeinschaftsschule haben für den Bundeswettbewerb „Dein Song für eine Welt“ ein Lied geschrieben: "Ein Großes Wir". Es gibt sogar ein eigens produziertes Musikvideo. SR-Reporter Max Zettler berichtet.

Temperaturen jenseits der 30 Grad machen für Manche den Urlaub auf Balkonien doch unattraktiver als ursprünglich gedacht. Jetzt noch spontan in den Urlaub fahren geht nicht mehr? Geht wohl! Sagen Reiseexperten und warnen dabei vor falschen „Schnäppchen“.